Lohnpfändung

Wenn Sie als Schuldner sich Kreditraten oder ähnliches nicht mehr leisten können, kann es zu einer sogenannten Lohnpfändung (auch Gehaltspfändung genannt kommen. Hierfür muss zunächst ein ein sogennanter rechtskräftiger Titel gegen den Schuldner durch den Gläubigers erwirkt werden. Dieser kann zum einen in einem Endurteil (704 ZPO) oder in einem weiteren Vollstreckungstitel (Bspw. notarielles Schuldanerkenntnis/Vollstreckungsbescheid) liegen. 

Der Antrag auf Lohnpfändung beim Gericht

Mit einem solchen rechtskräftigen Titel kann sich der Schuldner an das zuständige Vollstreckungsgericht wenden und eine Lohnpfändung Gehaltspfändung) beantragen. Sollten die Voraussetzungen stimmen, so kann das Gericht einen Pfändungsbeschluss erlassen. Welches das für Sie zuständige Vollstreckungsrechicht ist, ergibt sich aus den 

Was bedeutet die Lohnpfändung für den Schuldner?

Sind Sie von einer Lohnpfändung betroffen, so wird so lange bis ihre Schulden getilgt sind, der pfändbare Teil Ihres Lohnes an Ihre gläubiger abgeführt. Wie hoch dieser pfändbare Anteil ist, können Sie sowohl mit der aktuellen Pfändungstabelle, als auch mit den aktuellen Pfändungsrechner ermitteln. 

Kostenlose Schuldenanalyse

Lohnt sich der Gang in die Insolvenz für mich? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie innerhalb unserer unverbindlichen und kostenfreien Schuldenalyse. Wir von der kostenlosen Schuldnerberatung Berlin bieten Ihnen im Anschluss kostenfreie Erstgespräche bei renommierten Anwälten an.

Schuldnerberatung mit Tradition und Erfahrung

Bei der Auswahl unserer Partner für die Vermittlung kostenloser Schuldnerbertungs-Termine legen wir hohe Standarts an. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen genau den richtigen Partner zur Seite stellen. Neben fachlichen Kenntnissen, legen wir bei der kostenlosen Schuldnerberatung Berlin höchsten Wert auf menschliche Qualitäten. Vertraulichkeit und Integrität stehen auch bei uns selbst naturgemäß im Vordergrund. Sie können sich bei dem Besuch unserer Website darauf verlassen, dass Ihre Daten in guten Händen sind und keinesfalls gegen Ihren Willen an unbefugte Dritte weitergegeben werden.